Viel Arbeit: Adventsfenster
Sie sorgen für leuchtende Augen in der Adventszeit: Die Adventsfenster. Für die Organisatoren bedeuten sie aber auch viel Aufwand.
Sie sorgen für leuchtende Augen in der Adventszeit: Die Adventsfenster. Für die Organisatoren bedeuten sie aber auch viel Aufwand. Adventsfenster sind eine besondere Tradition. Dabei handelt es sich um Fenster, die in der Adventszeit geschmückt werden, um die Vorfreude auf Weihnachten zu erhöhen. Jeden Tag im Advent öffnet ein neues Fenster, das mit einer festlichen Dekoration oder einem kleinen Bild versehen ist. Die Fenster sind oft in der Nachbarschaft aufgeteilt, so können die Bewohner jeden Tag ein neues Fenster entdecken. Die Idee hinter den Adventsfenstern ist es, die Zeit bis Weihnachten gemeinsam zu erleben, das Warten auf das Fest zu verkürzen und sich gegenseitig eine Freude zu machen. An den von Basilisk angefragten Orten, finden die Organisatoren genügend Leute die sich an den Fenstern beteiligen. Aber es gibt auch viel Aufwand. Die leuchtenden Augen der Besucherinnen und Besucher der Fenster, würden dies aber wieder wettmachen.