Mehr Fälle für die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft, © baselland.ch
 baselland.ch
  • Info

Mehr Fälle für die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft

Dies führt zu längeren Arbeitstagen für die Mitarbeitenden der Strafverfolgungsbehörde.

21.03.2025

Im Berichtsjahr konnte die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft insgesamt 33'972 offene Verfahren abschliessen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete man einen massiven Anstieg der Fallzahlen um 35,8 Prozent. Besonders stark ist der Anstieg im Bereich der Übertretungen zu beobachten, insbesondere bei Geschwindigkeitsüberschreitungen im Strassenverkehr. Die hohe Zahl an Fällen führt zu einer erheblichen Belastung für die Mitarbeitenden, wie die erste Staatsanwältin Jacqueline Bannwarth betont.

00:00
00:18

Aufgrund der gestiegenen Fallzahlen und der damit verbundenen Arbeitsbelastung hat auch die Zahl der noch offenen Verfahren Ende 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen. Dies stellt eine grosse Herausforderung für die Staatsanwaltschaft dar. Man hofft auf eine Entlastung in diesem Jahr und eine Rückkehr zu weniger Verfahren.

00:00
00:14

Baselbieter Cybercrime

Auch die Anzahl der digitalen Verbrechen nimmt immer weiter zu. Fast jede Person war schon einmal selbst betroffen oder kennt jemanden, der betroffen war. Auch grosse Unternehmen sind zunehmend von Angriffen und Datenraub betroffen. Bei solchen grossen Fällen gibt es im Baselbiet seit einigen Jahren die Cybercrime-Fachstelle.

00:00
02:51