Julia Baumgartner will an die Spitze der SP Basel-Stadt, © Laurence Müller, fotoman.ch
So soll das neue Präsidium der SP Basel-Stadt aussehen: Julia Baumgartner (Bildmitte), Barbara Heer (links) und Thomas Fastermann. Laurence Müller, fotoman.ch
  • Info

Julia Baumgartner will an die Spitze der SP Basel-Stadt

Julia Baumgartner kandidiert für das Parteipräsidium der SP Basel-Stadt. Als Vizepräsidenten stellen sich Grossrätin Barbara Heer und Gewerkschaftler Thomas Fastermann zur Verfügung.

02.04.2025 Noemi Leuenberger, Stephan Gutknecht

Julia Baumgartner politisiert erst seit Februar im Grossen Rat. Nun will die 30-Jährige die Führung der Partei übernehmen. Baumgartner ist seit elf Jahren in der SP und Juso politisch aktiv. Sie hat dabei verschiedene Rollen bekleidet. Nun reizt es sie, die grösste Partei im Kanton Basel-Stadt zu führen. Die Politik nimmt im Leben von Julia Baumgartner viel Platz ein. Seit März 2023 ist sie Zentralsekretärin der SP Frauen Schweiz.

00:00
00:21

Aktuell erstarken antidemokratische Kräfte, meint Julia Baumgartner. Daher sei es umso wichtiger, sich zu engagieren. Sie sei keine Personen, die in dieser politisch aufgeladenen Zeit «ruhig sitzen könne».

00:00
00:24


Die Findungskommission der SP hat mit zahlreichen möglichen Kandidieren Gespräche geführt. Es zeigte sich, dass es viele fähige Mitglieder gäbe, welche für die Ämter in Frage kommen. Nun wird Julia Baumgartner als Präsidentin zur Wahl empfohlen. Im Vize-Präsidium sollen Grossrätin Barbara Heer und Gewerkschaftler Thomas Fastermann amten. Jeder könne unterschiedliche Erfahrungen einbringen und so würde man sich gut ergänzen, streicht Baumgartner heraus.

00:00
00:48

Julia Baumgartner betont, dass es wichtig sei, die Kaufkraft zu stärken. Ebenso gälte es, sich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Gleichstellung einzusetzen. Die Leute sollen genug Geld haben, um davon leben zu können.

00:00
00:19

Julia Baumgartner freut sich auf die neue Aufgabe. Sie ist schon lange auf nationaler Ebene politisch aktiv. Als Chorleiterin bringe sie auch Führungserfahrung mit. Im Jahr 2015 hatte Baumgartner die Juso Baselland in einem Co-Präsidium geführt. Sie würde sich selber aber nicht als radikale Linke bezeichnet. Mit ihren Positionen sei sie mitten in der SP, meint die 30-Jährige.

00:00
00:22

Als ehemalige Juso-Baselland-Präsidentin hat Baumgartner auch gute Erfahrungen im Baselbiet gemacht. Das sei für eine gute Zusammenarbeit sicher hilfreich. Die SP sei im Baselbiet allerdings in einer anderen Situation als in Basel-Stadt, führt Baumgartner aus.

Die Jahres-Delegiertenversammlung wählt am 22. Mai das neue Präsidium. In den kommenden Wochen führen Quartiervereine und Organe der Partei Hearings durch. Julia Baumgartner - sollte sie von den Deligierten ins Amt gewählt werden - übernimmt als neue Präsidentin der SP Basel-Stadt das Amt von Lisa Mathys. Diese hatte Anfangs Jahr ihren Rücktritt bekannt gegeben. Mit ihr sind die Vizepräsidenten Marcel Colomb und Martin Leschhorn zurückgetreten.