Baselbiet verzeichnet starke Zunahme von Cyberdelikten
Im Kanton Baselland hat sich die Anzahl an Straftaten nicht gross verändert. Zugenommen haben Cyberdelikte, Gewaltstraftaten und Einbruchdiebstähle.
26.03.2025 Stephan Gutknecht
Im 2023 wurde ein starker Anstieg der Straftaten im Baselbiet verzeichnet. Diese Entwicklung konnte gestoppt werden. Insgesamt wurden letztes Jahr 16'889 Straftaten erfasst. Damit bewegt sich die Zahl auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Eine Zunahme um 14% wurde bei den Gewaltstraftaten registriert. Ebenfalls wurden wieder viele Einbruchdiebstähle verzeichnet. In diesem Bereich konnte die Baselbieter Polizei eine Steigerung von 13% feststellen. Um mehr Täter zu erwischen, fordert Kommandant Mark Burkhard eine verstärkte Einbindung technischer Hilfsmittel. Aktuell gäbe es aber noch zu viele Hürden wegen dem Datenschutz.
Die stärkste Zunahme gab es bei der Cyberkriminalität. Im letzten Jahr wurden 1'616 Straftaten verzeichnet. Das bedeutet einen markanten Zuwachs von 33%.
Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer zeigte sich zufrieden, dass die Kriminalitätsbelastung im Baselbiet stabil geblieben sei und weiterhin unter dem schweizerischen Durchschnitt liege. Die gestiegenen Zahlen bei den einzelnen Straftaten seien aber dennoch beunruhigend.
Die Kriminalstatistik hat auch Auswirkungen auf die Polizeiarbeit im Alltag. Kommandant Mark Burkhard führte bei der Präsentation der Zahlen aus, weshalb auch im Baselbiet eine höhere Polizeipräsenz in repressiver und in präventiver Hinsicht erforderlich ist. Verstärkte Ressourcen sollen beispielsweise eingesetzt werden, um Straftaten zu verhindern. Dafür brauche es auch das entsprechendes Personal, so Brodbeck.
Am Mittwoch wurde auch die Verkehrsunfallstatistik präsentiert. Auf den Baselbieter Strassen hat es im letzten Jahr weniger gekracht. Die Polizei registrierte insgesamt 867 Verkehrsunfälle. Dies entspricht einer Abnahme um 7 Prozent. Sechs Unfälle hatten tödlichen Folgen. Insgesamt wurden 241 Unfälle mit Zweirädern registriert, das sind 25 weniger als im Vorjahr. Bei den Verkehrsunfällen gibt es allerdings eine Zunahme bei den Unfällen mit dem E-Bike, sagt Christian Egeler von der Verkehrspolizei. Im letzten Jahr verzeichnete die Polizei 67 Unfälle mit dem E-Bike.