Asiatische Hornisse: Massnahmen zur Bekämpfung zeigen Wirkung
© Kanton Basel-Landschaft
  • Info

Asiatische Hornisse: Massnahmen zur Bekämpfung zeigen Wirkung

Die beiden Basel haben die Asiatische Hornisse letztes Jahr erfolgreich bekämpft. Insgesamt 57 Nester wurden gefunden und fachgerecht entfernt. 

25.03.2025 Noemi Leuenberger

Die asiatische Hornisse ist eine Bedrohung für andere Insekten  in der Region. Vor allem für Honig- und Wildbienen ist sie eine Gefahr. Die beiden Basel hatten deshalb die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Bekämpfung der Asiatischen Hornisse aufgerufen. Heute zeigt sich: Dieser Aufruf hat funktioniert. Insgesamt habe man vergangenes Jahr 57 Nester der Asiatischen Hornisse gefunden und fachgerecht entsorgen können. Das schreiben die beiden Kantone heute in einer Mitteilung. 22 der gefundenen Nester waren im Kanton Basel-Stadt, 35 im Kanton Baselland. 

Erfolg dank Mithilfe der Bevölkerung und des Bienenzüchterverbands

Die beiden Kantone betonen in ihrer Mitteilung, dass die Bevölkerung und der Bienenzüchterverband beider Basel bei der Suche und der Bekämpfung einen grossen Beitrag geleistet hätten. Sie hätten dem jeweiligen Kanton die Nester gemeldet. Es sei jedoch wichtig, dass die Bevölkerung die Nester der Asiatischen Hornisse auch in Zukunft dem Kanton meldet. Dies kann man auf der Schweizer Meldeplattform www.asiatischehornisse.ch tun. Auf keinen Fall sollte man die Nester selbst entfernen. Die asiatische Hornisse verteidigen ihr Nest vehement. Deshalb sollten sich um deren Entfernung geschulte Fachpersonen kümmern.