Warum wird ein Apfel braun?
Der achtjährige Basilisk-Hörer Lenny hat viele Fragen, unsere Morgenshow liefert am Mittwochmorgen (fast) alle Antworten.
27.03.2025
Sobald der Apfel angeschnitten oder angebissen wird, geht’s los: Denn kaum ist die Schale weg oder beschädigt, liegen die Polyphenole, das sind die enthaltenen Pflanzenstoffe, die für Farbe, Duft und Aroma zuständig sind, frei und kommen mit dem Sauerstoff aus der Luft in Kontakt. Aus den Polyphenolen wird durch diese Reaktion ein brauner Farbstoff, der das Fruchtfleisch färbt. Das ganze nennt sich «Oxidation», wie uns Obstbauer Stefan Fuchs in der Morgenshow erklärt hat .